COVID-19 Test
Anmeldung
Ab 1. Januar 2023 gehen die Kosten der Analysen auf COVID-19 zulasten der getesteten Person.
-
Wenn Sie keine Bestätigung für die Test-Anmeldung erhalten haben, überprüfen Sie Ihre Eingabe oder schauen Sie im Spam nach.
-
ein Papier-Ausdruck des Testzertifikates kostet Fr. 10.-.
-
Covid Certifikat/QR-Code:
Seit dem 10. Juli 2021 ist der QR-Code als Bestätigung für einen negativen Antigen-Test europaweit anerkannt. Sie benötigen dazu das Covid Certificate App.
Lesen Sie dazu die Bestimmungen des BAG über das Covid Certificate App -
am sichersten und schnellsten erhalten Sie das Resultat mittels Transfercode vom Covid Certificate App.
-
Haben Sie keine Bestätigung für die Test-Anmeldung erhalten?
Überprüfen Sie die Ihre Angaben oder schauen Sie im Spam nach.
Anmeldung für den Test
Wer kann sich bei uns testen lassen?
Bei uns kann sich die ganze Familie testen lassen.
Mutter, Vater, Kind und alle die mal Kinder waren.
Wie erhalte ich das Testergebnis?
Für die Antigen-Schnelltest gibt es folgende Bestätigungen:
- SMS (ohne QR-Code)
- Schriftliche Bestätigung (Ausdruck Fr. 10.-)
- per Transfercode direkt aufs Covid Certificate App
Kosten für Antigen- und PCR-tests
Ab dem 1. Januar 2023 gehen die Kosten der Analysen auf COVID-19 zulasten der getesteten Person.
Antigen-Schnelltest Fr. 15.-
PCR-Test. Fr. 132.- (inclusive Laborkosten).
Rezept/ärztliche Anordnung für Covid-Test: Der Test muss vom anordnenden Arzt selber durchgeführt werden, ansonst werden die Kosten nicht von der Grundversicherung übernommen.
Testarten im Überblick
Das Angebot und die Verfügbarkeit von verschiedenen Tests entwickeln sich laufend. Nachfolgend finden Sie eine Übersicht der verschiedenen Testarten.
Die Details zu den einzelnen Tests finden Sie im untenstehenden Text.
PCR-Test
Der PCR-Test stellt fest, ob Sie eine Infektion mit dem neuen Coronavirus haben.
Der Test wird über einen Nasen-Rachen-Abstrich oder einen Rachen-Abstrich durchgeführt. Die Probe wird in einem Labor analysiert und das Resultat liegt in der Regel zwischen 24 bis 36 Stunden vor.
Die entsprechende Analyse der Probe erfolgt in einem bewilligten Labor.
Antigen-Schnelltest
Antigen-Schnelltests liefern ein Testergebnis innerhalb von 15 bis 20 Minuten.
Der Test wird über einen Nasen-Rachen-Abstrich durchgeführt.
Er kann nicht über eine Speichelentnahme erfolgen. Ein positives Resultat eines Schnelltests wird immer mit einem PCR-Test bestätigt.
Wichtiger Hinweis:
Der Coronavirus-Check ist kein Ersatz für eine professionelle medizinische Beratung, Diagnose oder Behandlung. Die im Check beschriebenen Symptome können auch in Zusammenhang mit anderen Krankheiten auftreten, die ein anderes Vorgehen erfordern.
Wenden Sie sich bei markanten Symptomen, die sich verschlimmern oder Sie beunruhigen, immer an eine Ärztin bzw. einen Arzt.
Bitte informieren Sie sich laufend beim Bundesamt für Gesundheit BAG über die neuesten Erkenntnisse.
Coronavirus-Check
Beantworten Sie alle Fragen im Check. Dann erhalten Sie eine Empfehlung, was Sie tun sollten. Falls Sie unsicher sind: Mit dem Coronavirus-Check finden Sie am einfachsten heraus, ob Sie sich testen lassen sollen.
Der Check ist anonym und berücksichtigt neben den Symptomen auch andere Faktoren wie Vorerkrankungen oder Alter. Alternativ können Sie auch Ihre Ärztin oder Ihren Arzt anrufen und besprechen, ob ein Test empfohlen wird.